Manchmal regnet es einfach zu viel. So ist es auch in diesem Osterurlaub gewesen. Regentage sind aber auch ein Geschenk. Da wir uns nicht lange in dem kleinen Campingbus aufhalten können, zwingen sie uns jedes Mal aufs Neue, interessante Spielmöglichkeiten für die Kinder unter einem Dach zu finden. Darüber möchte ich heute schreiben.
Bei Regen ist Kreativität gefragt
Ich glaube, ich habe noch nie erwähnt, dass wir bei unseren Campingtouren mit Kindern eine Vorliebe für Hallenbäder entwickelt haben. In den Weiten Nordnorwegens haben wir sie vergeblich gesucht, aber in Deutschland hat fast jede Kleinstadt ein eigenes Hallenbad. Für wenig Geld kann man hier die Wärme genießen, heiß duschen und natürlich schwimmen. Seit unsere älteste Tochter das Seepferdchen gemacht hat, ist regelmäßige Übung umso wichtiger. Am allerbesten ist es, wenn das Bad für die kleineren Geschwister noch ein brusttiefes Übungsbecken und ein Babybecken bietet.
Im hessischen Alsfeld haben wir kürzlich ein echtes Premium-Bad für kleine Kinder entdeckt. Das Wasser ist in den Kinderbecken badewannenwarm und es gibt einen Kanal mit großen, bunten Schaumstoffbooten mit offenem Boden, in denen die Kinder umherstrampeln können. Über dem Kanal hängen Eimer, die sich stetig füllen und dann immer wieder in einem großen Schwall zum Überlaufen kommen. Ein Riesenspaß für alle, die plötzlich davon überrascht werden. Außerdem hat das Bad eine Röhrenrutsche, die auch kleinere Kinder mit den Eltern nutzen dürfen — unser bald Dreijähriges konnte kaum genug bekommen.
Ostern auf dem Spielplatz
Sowieso ist unsere Erkenntnis nach zwei Jahren mit dem Campingbus: Wenn die Kinder auf ihre Kosten kommen, ist es für alle ein richtiger Urlaub. Wir suchen uns gezielt Wohnmobilstellplätze aus, die direkt an Spielplätzen liegen. Mit der Stellplatz-App Park4night klappt das gut. Dass wir am Ostersamstag im hessischen Echzell aus dem Auto direkt auf ein Storchennest geschaut haben und dass von dort nur ein paar Meter Fußweg ins Naturschutzgebiet Bingenheimer Ried führen, gab es noch als Extra oben drauf. Während wir im Auto nach dem Aufstehen Zähne geputzt haben, liefen draußen schon die ersten Vogelfotografen mit Tarnkleidung und mächtigen Tele-Objektiven vorbei.