Der Herbsturlaub geht zu Ende. Bei Regen fahren wir auf der Autobahn Richtung Hessen. Einen letzten Stopp haben wir beim Technikmuseum in Sinsheim eingelegt, für das wir Jahreskarten besitzen. Die Nacht haben wir in Heilbronn verbracht. Dort liegt der Wohnmobilstellplatz direkt neben einem großen Park, in dem die Kinder sich stundenlang auf den Spielplätzen austoben konnten.
Schwimmbad
Wieder unterwegs
Wieder unterwegs — oder wieder daheim? Was ist was? Es ist schwer zu sagen, denn beides ist eins. Der Campingbus ist nach den vielen Reisen unser Zuhause. Der Moment, wenn wir die Tür aufschieben und hinein steigen ist wie der Moment, wenn wir mit dem Fahrrad durch das Hoftor am Haus rollen. Ich sinke in meinen Sitz, als würde er mich umarmen. Nur eins ist weniger wie eine Umarmung und mehr wie ein Schlag ins Gesicht: Abendprogramm im Auto bei 30 Grad.
Ein Tag wie im Wintermärchen
Nachdem unser VW-Bus lange in der Werkstatt war, wollen wir endlich wieder die Welt erkunden. Der Winter kommt und es zieht uns in den Süden. Der Wohnmobilstellplatz in Freudenstadt sollte nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zur französischen Grenze sein. Stattdessen erleben wir einen magischen Wintertag im Schwarzwald.
Fünf Dinge, die wir auf Reisen vermissen
Notiert nach über einem Monat in Norwegen.
Mit der Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal
Wir sind nur wenige Kilometer vom Nord-Ostsee-Kanal entfernt, wo es in Rendsburg eine außergewöhnliche Fähre gibt: die Schwebefähre. Sie fährt nicht übers Wasser, sondern hängt an Stahlseilen an einem Fahrwagen unten an der Eisenbahnbrücke, die über den Kanal führt.
Im Sommer einen kühlen Kopf bewahren
Es ist Sommer. Zum Glück hatten wir noch keine Hitzewelle, aber das Campen mit Kindern wird gerade immer komplizierter. Tagsüber verbrennen die Kleinen in der Sonne und am Abend werden wir im Auto alle gut durchgegart. Was hilft?