Ich bin seit einer Woche sehr krank und liege nachts oft wach. Im Aufstellldach ist immer alles ganz nah. Auf dem Land wie in der Stadt. Die Geräuschkulisse ist mal vertraut und mal fremd. Hören wir rein.
Schlafen
Im Sommer einen kühlen Kopf bewahren
Es ist Sommer. Zum Glück hatten wir noch keine Hitzewelle, aber das Campen mit Kindern wird gerade immer komplizierter. Tagsüber verbrennen die Kleinen in der Sonne und am Abend werden wir im Auto alle gut durchgegart. Was hilft?
Was ist der Unterschied zwischen einer kurzen und einer langen Reise?
Der erste Tag einer langen Reise, das sollte ein ganz besonderer Tag sein. Ein Aufbruch ins Unbekannte. Man könnte viele Klischees dreschen. Oft fühlt sich der erste Tag einer Reise gar nicht magisch an — insbesondere, wenn man mit kleinen Kindern losfahren will.
Anleitung: Zwei Kinderbetten im Führerhaus unterbringen
Wir wollen den älteren Kindern mit vier und fast sechs Jahren zwei getrennte Betten im Führerhaus bieten. Stockbetten für Vorne gibt es aber nur wenige — und keins, bei dem das obere Bett nicht über die ganze Breite geht und kompliziert befestigt werden muss. Darum haben wir selbst etwas gebastelt, es sollte einfach und günstig sein.
Mit neuem Zubehör in den Osterurlaub
Bald ist Ostern und das kann nur eins bedeuten: Zeit für den ersten Campingurlaub im Frühling. Neues Zubehör und quengelige Kinder machen uns das Leben schwer.
Mit drei Kindern und Baby im VW-Bus: Wie wir schlafen – Teil 3
Schon bald wollen wir zum ersten Mal zu sechst im VW-Bus übernachten. Damit es im Camper für alle zum Schlafen reicht — und wir noch Platz zum „Wohnen“ haben —, haben wir eine ganze Weile an einer Lösung getüftelt.
Campen mit kleinen Kindern: Campingplatz vs. Stellplatz
Mit den Kindern lieber für eine Woche auf den Campingplatz oder jeden Tag woanders stehen? Für beide Reisevarianten gibt es gute Argumente. Hier ein paar unserer Erfahrungen.
Wie wir zu fünft im Campingbus schlafen – Teil 2
Vor längerer Zeit habe ich auf dem Blog berichtet, wie wir zu fünft im Campingbus schlafen. Inzwischen sind die Kinder ein gutes Stück älter und wir haben das System angepasst.
Der Roadtrip geht weiter
Endlich wieder unterwegs! Wir steigen ein, die Campingsachen im Kofferraum — und es fühlt sich an wie Urlaub. Für mich ist es wie Nach-Hause-Kommen. Seit unserer Norwegenreise zu fünft im VW-Bus ist viel Zeit vergangen. Zu viel.
Mehr als nur ein Ort zum Schlafen
Wenn wir einen unbekannten Stellplatz anfahren, den wir in unserer App gesehen haben, finden wir manchmal unerwartet viel mehr als nur einen Parkplatz zum Übernachten. So war es auch gestern.