Vor der Schiebetür unseres VW-Busses steht ein Zitronenbaum. Morgens, wenn die Sonne über den umliegenden Hügeln aufgeht, sind die Zitronen nass vom Tau. Doch die Sonne trocknet sie schnell. Etwas weiter unten auf dem weitläufigen Plantagen-Grundstück im Süden Portugals stehen unzählige Orangen- und Mandarinenbäume. Selbstbedienung ist ausdrücklich gestattet, was diesen Stellplatz zu einem Höhepunkt unserer Reise macht.
Essen
Gegenstände, die wir lieben
Was macht unser Leben als Familie im Campingbus einfacher? Über welchen Gegenstand freuen wir uns immer wieder aufs Neue? Hier stellen wir einige unserer absoluten Lieblingsteile vor. Diesmal neu: Kompakter Kindertisch.
Unser erster Stopp in Portugal ist ein Museumsschiff
Spanien liegt hinter uns, jetzt sind wir in Portugal. Für uns bedeutet das: Es gibt neue gefüllte Teigtäschlein, süße Köstlichkeiten in den Bäckereien, die wir noch nie zuvor probiert haben, und zum Glück auch besseres Wetter. Auf dem Weg zur Touristenhauptstadt Porto machen wir halt in Viana do Castelo, um uns ein Museumsschiff anzusehen.
Salzburg und die längste Burg der Welt innerhalb von 24 Stunden
Die längste Burg der Welt steht kurioserweise in einer bayerischen Kleinstadt. Wir haben sie an einem kalten Novembermorgen besucht. Sie ist ein echtes Premiumziel mit kleinen Kindern. Außerdem haben wir uns noch Salzburg angesehen.
Fünf Dinge, die wir auf Reisen vermissen
Notiert nach über einem Monat in Norwegen.
Den kleinen Snack für Zwischendurch pflücken die Kinder sich einfach selbst
Die letzten zwei Nächte standen wir am Meer. Für die Kinder sind Strände wie Spielplätze mit endlosen Möglichkeiten. Aber noch besser ist es, wenn sie sich nebenbei auch noch mit Essen versorgen können. Mancherorts gibt es jetzt gerade perfekt reife wilde Himbeeren, Walderdbeeren und Blaubeeren.
Spartipp: Süßes und Herzhaftes zum reduzierten Preis
Auf dem Weg zum Stellplatz haben wir einen Stopp bei einer Bäckerei eingelegt, um ein Überraschungspaket abzuholen. Bestellt haben wir das Essen mit der App „Too Good to Go“. Eigentlich wollte ich über die App überhaupt nicht schreiben, weil es im Moment jeder tut, aber nun kommt er doch: der Spartipp für Snacks auf dem Roadtrip.
Roadtrip mit kranken Zwergen: Mit Husten und Schnupfen durch die französischen Alpen
Wir haben den Montblanc nicht gesehen. Die Aussicht vom Stellplatz in den französischen Alpen war gut, aber der Himmel blieb grau. Die Wolken sind immer wieder bis zu uns heruntergesunken und haben uns wie in Watte gepackt. Aber eigentlich soll es in diesem Beitrag um etwas anderes gehen. Es soll darum gehen, wie es ist, mit kranken Kindern im Campingbus zu reisen.
Campingbus-Weihnachten auf dem Land in Frankreich
Es ist erstaunlich, welche Orte man unerwartet zum zweiten Mal besucht. An Heiligabend haben wir in Frankreich im gleichen Geschäft eingekauft wie vor einem Jahr. Die vertrauten Orte lassen zwei Realitäten übereinanderfallen. Eine Familie im Campingbus vor einem Jahr und heute. Eine Familie, für die sich seitdem viel verändert hat.
Käsezopf und Brötchenstange
In Marktredwitz nahe der tschechischen Grenze genießen wir einen sommerlichen Nachmittag. Über Ostern steht ein Familientreffen in der Nähe von Karlsbad an.