Burgen üben immer schon eine besondere Anziehung auf uns aus. Die alten Steine, die überwucherten Gräben, die hohen Mauern — all das begeistert uns. Deshalb haben wir in kürzester Zeit gleich zwei sehr bekannte Burgen besucht: die schöne Burg Eltz und die besonders beliebte Wartburg, die sogar Weltkulturerbe ist.
Burg
Wieder unterwegs
Wieder unterwegs — oder wieder daheim? Was ist was? Es ist schwer zu sagen, denn beides ist eins. Der Campingbus ist nach den vielen Reisen unser Zuhause. Der Moment, wenn wir die Tür aufschieben und hinein steigen ist wie der Moment, wenn wir mit dem Fahrrad durch das Hoftor am Haus rollen. Ich sinke in meinen Sitz, als würde er mich umarmen. Nur eins ist weniger wie eine Umarmung und mehr wie ein Schlag ins Gesicht: Abendprogramm im Auto bei 30 Grad.
San Marino: Stadtbummel in schwindelerregender Höhe
Da wir in der Gegend waren, haben wir uns das Mini-Land San Marino angeschaut. Es liegt, umgeben von Italien, auf einem Berg, der den passenden Namen „Titan“ trägt. Die imposante Silhouette mit den drei Gipfeln, auf denen jeweils eine mächtige Burg thront, sehen wir schon von Weitem. Doch erst aus der Nähe, beim Spaziergang durch die Altstadt auf dem Bergrücken, verstehen wir wirklich, wie das kleine Land sich unabhängig halten konnte.
Salzburg und die längste Burg der Welt innerhalb von 24 Stunden
Die längste Burg der Welt steht kurioserweise in einer bayerischen Kleinstadt. Wir haben sie an einem kalten Novembermorgen besucht. Sie ist ein echtes Premiumziel mit kleinen Kindern. Außerdem haben wir uns noch Salzburg angesehen.
Hallenbäder, Spielplätze und Storchennester
Manchmal regnet es einfach zu viel. Regentage sind aber auch ein Geschenk. Da wir uns nicht lange in dem kleinen Campingbus aufhalten können, zwingen sie uns jedes Mal aufs Neue, interessante Spielmöglichkeiten für die Kinder unter einem Dach zu finden. Über eine davon schreibe ich heute.
Warum das Weite suchen?
Dieses Wochenende verbringen wir von Freitag bis Montag im Odenwald. Was wir bisher entdeckt haben? Eine kleine Eisenbahn, eine große Festung — und Landschaften so schön und grün wie von einer Postkarte.