Maastricht hat den schönsten Buchladen, den wir je gesehen haben

Auf unserem Weg durch die Niederlande haben wir einen Stopp in Maastricht eingelegt und drei schöne Tage auf einem luxuriösen Campingplatz verbracht. Maastricht ist eine Studentenstadt voller interessanter Cafés und Geschäfte. Außergewöhnlich ist auch ein Buchladen in einer ehemaligen Klosterkirche. Als Sebastian ihn bei der Routenplanung entdeckt hat, war klar: Da müssen wir hin.

Die Stimmung in dem Buchgeschäft ist einmalig. Das Licht fällt bunt und gedämpft durch die Kirchenfenster. Die Decke ist hoch, so hoch, dass mehrere Etagen voller Bücherregale darunter Platz finden. Ganz oben fühlt es sich so an, als würde man von einem Aussichtspunkt auf das Gewusel am Boden schauen — und das Gewölbe ist zum Greifen nah.

Ein paar Straßen weiter holen wir uns ein Stück Kuchen in einer Bäckerei, die ihr Mehl vor Ort mithilfe eines wasserbetriebenen Mühlrads mahlt. Die Kinder können gar nicht genug vom Anblick der riesigen, sich drehenden Zahnräder im Inneren bekommen. 

Nach dem Stadtbummel in Maastricht fahren wir weiter auf einen Campingplatz nahe der deutschen Grenze. Obwohl noch nicht viel los ist, hat das kleine Schwimmbad geöffnet. Unter der schützenden Plexiglaskuppel planschen wir jeden Tag darin. Bei Regen bietet der riesige, offen gestaltete Aufenthaltsraum Schutz, in dem wir genügend Spiele und Malsachen finden, um uns den ganzen Tag zu vertreiben. Solche Plätze haben wir nicht oft gesehen. Umso schöner, dass dieser auch in Zukunft für einen Kurztrip von Zuhause aus erreichbar ist. 

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert