Roadtrip mit Zwergen: Zu sechst im VW-Bus

Sechs Personen auf neun Quadratmetern im VW-Campingbus — wenn man das Dachbett mitrechnet. Wer tut sich das an? Hier wollen wir uns kurz vorstellen: eine ganz normale Familie aus der südhessischen Kleinstadt mit einer Vorliebe fürs Roadtrip-Leben. 

Die vier Kinder 2024 an einem See in der Lausitz

Unseren VW California Beach haben wir uns 2020 gekauft, als unser drittes Kind noch ein Baby war. Inzwischen haben wir schon einige lange und kurze Touren hinter uns. Das größte Abenteuer dauerte ein ganzes Jahr, ermöglicht durch Elternzeit und Teilzeitarbeit aus dem Campingbus. Während des Roadtrips haben wir 23 Länder in Europa besucht, darunter Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Deutschland, Tschechien, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Slowenien, Ungarn und die Slowakei.

Die Einschulung unserer ältesten Tochter setzt dem großen Reiseleben vorerst ein Ende. Wir sind seit Mai 2024 wieder zurück im Alltag. Doch bis wir wirklich wieder ankommen werden, dauert es bestimmt noch. Die Reise geht in unseren Gedanken weiter — und auch wir sind nicht mehr dieselben. Ein Jahr im Campingbus hat uns gezeigt, was möglich ist, unseren Horizont erweitert. Die Erinnerungen und Eindrücke begleiten uns jetzt jeden Tag.

Aber nun zu uns:

Marcella

Auf dem Wohnmobilstellplatz in Frankreich

Ich bin die Autorin und Fotografin des Blogs. Kein Wunder, denn Schreiben ist mein Beruf. Gelernt habe ich bei einer kleinen Zeitung an der Bergstraße. Als Redakteurin war ich überall unterwegs und habe berichtet. Obwohl ich vor einigen Jahren ins Marketing eines Industrieunternehmens gewechselt bin, was mir auch viel Spaß macht, bleibe ich im Herzen Journalistin.

Außerdem bin ich sportbegeistert und lasse mich auch gerne von den Kindern zum Klettern oder Wasserrutschen „überreden“. Meine liebste Fortbewegungsart ist eigentlich das Radfahren, aber darauf muss ich auf Reisen leider verzichten. Vor allem aber bin ich Familienmensch. Eine wichtige Voraussetzung, um sich zu sechst für diesen Roadtrip mit Zwergen in einen Campingvan zu quetschen.

Sebastian

Sebastian hat ein paar Spezialfähigkeiten auf Lager, zum Beispiel kann er jonglieren, was Kinder immer wieder zum Lachen bringt.

Sebastian ist unser wandelndes Lexikon, unser Reiseführer und Geschichtsexperte in einem. Er ist sehr neugierig und liebt es, die Welt von ihrer technischen Seite zu entdecken. Wir können immer etwas von ihm lernen. Ohne ihn wäre jeder Ausflug wahrscheinlich nur halb so informativ. Autofahren macht ihm Spaß (für mich ist es ja eher ein notwendiges Übel) und schmale Serpentinenstraßen sind für ihn ein Highlight.

Mona

Mona sieht zu, wie die Wellen in die Bucht rollen.

Mona ist mit ihren fast sieben Jahren das älteste der Geschwister und ein richtiges Energiebündel. Sie entdeckt mit Begeisterung die Welt, will alles ausprobieren und löchert uns mit Fragen. So ein Campingurlaub ist also genau ihr Ding. Trotzdem hat sie auch eine ernste und nachdenkliche Seite, die wir im Alltag immer wieder bemerken. Sie liebt es die Familie zu bewirten und sitzt oft am Tisch, um Obst oder Gemüse für alle zu schnippeln. Für ihre kleinen Geschwister ist sie immer da und hilft ihnen, wenn sie in der Patsche sitzen.

Theodor, oder kurz: Theo

Theo ist voller Energie, aber hat auch ruhige Seiten.

Theodor oder Theo, wie wir sagen, ist zwar eineinhalb Jahre jünger als Mona, aber genauso groß. Dadurch sieht es eher so aus als hätten wir Zwillinge. Allerdings ist er ein ganz anderer Charakter. Er ist manchmal etwas schüchtern, aber auch laut und wild. Sein Motto ist: Einfach mal machen. Mit jeder seiner Schwestern hat er eine ganz eigene, enge Verbindung und ist für jeden Quatsch deren williger Komplize. Wenn er Zeit für sich braucht, schaut er sich am liebsten stundenlang Bücher an. Ihn interessiert, wie Dinge funktionieren, ganz besonders Maschinen und Fahrzeuge.

Maren

Maren macht sich gerne auf ins Abenteuer.

Maren ist mit drei Jahren das zweitjüngste Kind. Sie ist klein und vorlaut, total offen und traut sich bei ihren Erkundungsgängen überall hin, nur nicht so gerne in unbekannte Gewässer. Sie lacht viel und ist lustig drauf, was ihre Geschwister ausnutzen, um wild mit ihr zu toben. Schmeckt ihr etwas nicht, kann sie aber ganz schnell umschalten und ist dann „not amused“. Die anderen geben dann lieber klein bei. Trotzdem sorgt sie mit ihrer ausgelassenen Art immer wieder für gute Laune.

Melba

Melba spielt für sich allein, wenn die älteren Geschwister umherstromern.

Melba ist fast zwei Jahre alt und sehr ausgeglichen. Sie liebt es mit ihren Geschwistern Quatsch zu machen und wird auch gerne an der Hand mitgenommen. Bei den Reisen im Campingbus führt sie ein richtiges Kleinkind-Outdoorleben und erkundet mit allen Sinnen die Landschaft. Außerdem liebt sie Wasser und Matsch über alles und springt in jede Pfütze, um darin zu planschen.

Wo wir schon überall waren

Diese Karte zeigt Orte, die wir besucht und über die wir hier gebloggt haben.

Legende:

  • Rot: Wohnmobilstellplatz
  • Lila: Campingplatz
  • Grün: Übernachtungsplatz („Freistehen“)
  • Blau: Bei Freunden
  • Türkis: Besuch ohne Übernachtung/Ausflugsziel
  • Schwarz: Allgemeine Themen und Überlegungen
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Fußnote: Warum wir die Gesichter unserer Kinder hier nicht zeigen

Wir haben uns dafür entschieden, die Gesichter unserer Kinder hier nicht zu zeigen. Sie sind noch zu klein, um selbst zu bestimmen, was wir veröffentlichen dürfen und was nicht. Diese Freiheit wollen wir ihnen nicht wegnehmen.