Die spanische Stadt Figueres nahe der Pyrenäen ist die Geburtsstadt von Salvador Dalí. Dort hat er auch ein eigenes Museum, das Dalí Theatre-Museum, im Gebäude des ehemaligen Stadttheaters von Figueres gestaltet. Wir haben es uns angesehen und streiten innerhalb der Familie noch immer darüber, ob die gelben Ornamente an der rot gestrichenen Fassade Gebäck, Hundehaufen oder Pinguine darstellen sollen.
Winter
2024 — ein Reisejahr wie kein anderes
Das Jahr geht zu Ende. Wir feiern ein kleines bisschen mit rosa blubberndem Kinder-Schampus — für Erwachsene ungenießbar — und Wunderkerzen, die wir mit einer niederländischen Familie auf dem Wohnmobilstellplatz in Spanien teilen. In der Abenddämmerung entsteht wie aus dem Nichts auf der kleinen Wiese zwischen den Wohnmobilen ein festlicher Moment, der uns überraschend anrührt.
Campen inmitten von Olivenbäumen
Während ich das schreibe, sitze ich im Campingbus. Wir stehen mitten in einem Olivenhain. Heute Nachmittag fiel die Sonne durch die silbrigen Blätter der Bäume. Jetzt hören wir nichts als den Wind — und das Summen der Standheizung. Denn nach den vergangenen, warmen Tagen ist es heute kälter und der Wind hat uns draußen ordentlich frösteln lassen.
Auf dem Weg zur französischen Südküste
Der Regen prasselt auf die Windschutzscheibe, während wir Lyon hinter uns lassen. Die Wolken hängen tief über den Berghängen, an denen in langen Reihen die Weinreben wachsen. Die Autobahn führt fast gerade Richtung Süden, aber bis zur Küste wird es noch ein paar Stunden dauern. Trotzdem fühlt es sich vertraut an. Winterferien in Frankreich — das hat bei uns schon Tradition.
Monaco: Städtetrip mit Hafenrundfahrt
Auf dem Rückweg von der iberischen Halbinsel haben wir Frankreich zügig durchquert, um nach Italien zu kommen. Monaco war ein unterhaltsamer Zwischenstopp.
Fotogalerie: Die magischen Gärten der Alhambra
Die Alhambra in Andalusien ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Europa. Wir haben sie besucht.
Nebensaison in der Algarve — gibt es das überhaupt?
Schon auf dem gemütlichen Campingplatz an der Westküste Portugals haben wir viele Deutsche getroffen. Doch die Algarve ganz im Süden des Landes ist selbst jetzt im Winter noch viel touristischer. Nach der fünften Absage auf dem Campingplatz („leider alles ausgebucht“) fragen wir uns: Gibt es in der Algarve überhaupt eine Nebensaison — und wenn ja, wann?
Fotogalerie: Porto im Winter
Porto ist für uns nicht nur ein Touristenhighlight, das wir unbedingt sehen wollten. Meine Firma hat dort auch einen Standort, den ich besuche. So kommen das Schöne und das Nützliche zusammen. Ich will hier gar keinen Reiseführereintrag über die Stadt schreiben, sondern lasse lieber Bilder sprechen. Denn eins ist Porto ganz gewiss — sogar im Winter und bei Nebel: Wunderschön.
Ein Tag wie im Wintermärchen
Nachdem unser VW-Bus lange in der Werkstatt war, wollen wir endlich wieder die Welt erkunden. Der Winter kommt und es zieht uns in den Süden. Der Wohnmobilstellplatz in Freudenstadt sollte nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zur französischen Grenze sein. Stattdessen erleben wir einen magischen Wintertag im Schwarzwald.
Der Roadtrip geht weiter
Endlich wieder unterwegs! Wir steigen ein, die Campingsachen im Kofferraum — und es fühlt sich an wie Urlaub. Für mich ist es wie Nach-Hause-Kommen. Seit unserer Norwegenreise zu fünft im VW-Bus ist viel Zeit vergangen. Zu viel.