Der Platz, auf dem wir Weihnachten verbringen, ist so deutsch wie eine deutsche Kleinstadt. Auf einem Wohnmobil prangt der Spruch „Draußen nur Kännchen“, vor einem anderen haben sich Renter versammelt und hören Schlager wie „Ein Stern, der deinen Namen trägt“. Aber warum sind wir überhaupt hier?
Weihnachten
Auf dem Weg zur französischen Südküste
Der Regen prasselt auf die Windschutzscheibe, während wir Lyon hinter uns lassen. Die Wolken hängen tief über den Berghängen, an denen in langen Reihen die Weinreben wachsen. Die Autobahn führt fast gerade Richtung Süden, aber bis zur Küste wird es noch ein paar Stunden dauern. Trotzdem fühlt es sich vertraut an. Winterferien in Frankreich — das hat bei uns schon Tradition.
Weihnachtliche Leckereien aus dem Odenwald
Es ist Dezember und so langsam kommen wir in Weihnachtsstimmung. Ein guter Zeitpunkt, um im hessischen Odenwald ein paar Leckereien zu besorgen. Auch wenn wir noch keine Ferien haben, verbringen wir so einen Tag im Campingbus fast wie auf Reisen.
Weihnachtspicknick bei T-Shirt-Wetter in Galizien
Weihnachten auf Reisen ist für uns nichts Neues. Schon zum dritten Mal feiern wir nicht daheim, sondern unterwegs. Diesmal auf einem kleinen Campingplatz in der spanischen Region Galizien. Wir haben Glück: Die Sonne scheint und lässt uns im T-Shirt draußen feiern. Die Geschenke haben wir von Zuhause mitgebracht.
Campingbus-Weihnachten auf dem Land in Frankreich
Es ist erstaunlich, welche Orte man unerwartet zum zweiten Mal besucht. An Heiligabend haben wir in Frankreich im gleichen Geschäft eingekauft wie vor einem Jahr. Die vertrauten Orte lassen zwei Realitäten übereinanderfallen. Eine Familie im Campingbus vor einem Jahr und heute. Eine Familie, für die sich seitdem viel verändert hat.
Weihnachten im Auto — und ab nach Hause
So schnell ist die Reise wieder zu Ende. Wegen der Coronasituation sind wir lieber schnell nach Hause gedüst. Zuerst aber haben wir noch Weihnachten im Auto gefeiert.
Da war doch noch was…
In den Geschäften türmen sich Pralinen, Pasteten, Gänselebern und geräucherter Fisch fürs Fest. Die Regale quellen über vor gefülltem Blätterteig und fertig vorbereiteten Braten. Morgen ist Weihnachten. Und wir werden es nicht groß feiern.