Als wir vor Kurzem einen Keksausstecher in VW-Bus-Form gesehen haben, konnten wir nicht widerstehen. Umso schöner, dass dieses kleine Gimmick ein Geschenk war. Unsere örtliche VW-Werkstatt hat Jubiläum gefeiert — und uns alle eingeladen.
VW-Bus
Der Sand von hundert Stränden
Vor Kurzem haben wir den Bezug unserer Dreiersitzbank im Campingbus abgezogen. Nach vier Jahren war eine Naht aufgerissen. Das Loch hatten wir während unserer langen Reise mit Klebeband geflickt, aber nun war es Zeit für einen neuen Bezug. Als der alte endlich ab war, kam darunter eine feine Schicht Sand zum Vorschein. Ich musste lächeln und war gleichzeitig ein bisschen traurig. Hier unter dem Bezug hat sich versteckt, was wir sonst überall schon längst aufgesaugt und rausgekehrt haben: Der Sand von hundert Stränden in ganz Europa.
Was im Gedächtnis bleibt
Was bleibt von einer langen Reise übrig? Wir sind wieder zuhause und schon nach ein paar Tagen weiß ich: Mehr als ich erwartet hatte. Eine lange Reise bedeutet: nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft ein anderes Leben zu führen. Sie ist kein kurzer Ausbruch aus dem Alltag, sondern das neue Normal. Was bleibt also? Hier ein Versuch es zu beschreiben.
Nach der Campingbus-Optimierung geht es wieder auf die Straße
Der Roadtrip geht weiter! Obwohl wir schon seit ein paar Tagen wieder in unserem Campingbus leben, haben wir es erst jetzt von Zuhause weg geschafft.
Was wir mitnehmen und wie wir es im VW-Bus verstauen
Eins der wichtigsten Themen im Campingbus mit Kindern ist das Packen. Wir haben schon viel Erfahrung damit und wissen: Zu viel dabei zu haben, versaut die ganze Reise, weil das Auto überquillt und ständig alles herumfliegt. Wie wir Dinge für eine lange Reise verstauen? Hier ein kleiner Einblick.