Nach unserer langen Reise durch Europa werden wir oft gefragt, was uns am besten gefallen hat. Als ob es so einfach wäre das zu beantworten! Es ist unmöglich, das Schönste des gesamten Roadtrips zu nennen, denn kaum kommt eine Erinnerung hervor, wird sie von der nächsten übertroffen. Hier ein Versuch, das Ganze etwas aufzudröseln.
Übernachtungsplatz
Einer der schönsten Orte in ganz Norwegen
Unsere Zeit in Norwegen neigt sich dem Ende zu. Deshalb sind wir auf dem Weg nach Süden noch einmal zum Langsanden — dem schier endlosen Dünenstrand auf Sandhørnoya — gefahren. Und diesmal war sogar die Sonne da.
Ein Platz, an dem alle willkommen sind
Auf der kleinen Vesterålen-Insel Gisløya gibt es einen Ort, den wir schon bei unserem Roadtrip 2021 in Norwegen besucht haben. Das Schönste hier ist die zwanglose Koexistenz von Campern und Einheimischen, Kindergeburtstag und Wohnmobilisten, das Neben- und Miteinander rund um ein Gemeinschaftshaus am Strand.
Was nicht auf den schönen Fotos ist
Manchmal sieht unser Blog aus wie eine Sammlung magischer Momente. Ein Strand ist weißer als der andere. Immer spielen unsere Kinder glücklich vor atemberaubenden Naturkulissen. Aber so ist es nicht. Es gibt auch andere Tage. Tage, an denen alle krank sind, an denen wir die Fähre verpassen oder keinen guten Übernachtungsplatz finden. Oder Tage wie heute, an denen uns etwas widerfährt, das wir uns nie hätten vorstellen können.
Der Ort heißt „Langsanden“ und das beschreibt ihn ganz gut
Entlang der Helgelandskysten-Landschaftsroute gibt es einen langen Strand, der am Fuß hoher Berge liegt. Hier tummeln sich Touristen. Wie gut, dass wir von dort aus schnell weiter gefahren sind und die Hauptroute verlassen haben.
Einer der schönsten Orte, um am Strand zu übernachten
Schon oft habe ich gedacht, dass es nicht möglich ist einen besonderen Moment zweimal zu erleben. Dass wir ihn in genau diesem ersten Augenblick ganz genießen müssen, weil er danach vorbei ist. Ganz selten jedoch bekommt man die Gelegenheit, eine geliebte Erinnerung erneut aufzusuchen — und zu sehen, wie sich die Dinge seitdem geändert haben.
Den kleinen Snack für Zwischendurch pflücken die Kinder sich einfach selbst
Die letzten zwei Nächte standen wir am Meer. Für die Kinder sind Strände wie Spielplätze mit endlosen Möglichkeiten. Aber noch besser ist es, wenn sie sich nebenbei auch noch mit Essen versorgen können. Mancherorts gibt es jetzt gerade perfekt reife wilde Himbeeren, Walderdbeeren und Blaubeeren.
Die Aussichten werden besser
Es war die richtige Entscheidung, das Inland zurückzulassen und an die Küste zu fahren. Westlich von Trondheim haben wir einen Tag alleine am See verbracht, während sich auf den beengten Plätzen am Meer die Mobile dicht aneinander kuscheln mussten. Danach sind wir auf den Campingplatz gefahren, damit ich arbeiten kann.
Die norwegischen Hochebenen haben uns wieder
Die Zeit vergeht wie im Flug und gleichzeitig ist sie so voll mit Erlebnissen, dass wir es kaum verarbeiten können. Sich Fotos von vor einem Monat anzusehen ist, als würden wir in ein anderes Leben schauen. Noch weiter zurück schauen wir, wenn wir uns die Bilder unserer letzten langen Reise 2021 anschauen. Wie damals haben wir vor, den Sommer in Norwegen zu verbringen.
Campen mit kleinen Kindern: Campingplatz vs. Stellplatz
Mit den Kindern lieber für eine Woche auf den Campingplatz oder jeden Tag woanders stehen? Für beide Reisevarianten gibt es gute Argumente. Hier ein paar unserer Erfahrungen.