Die Ferien sind bald zu Ende. Zeit für uns, durch Frankreich Richtung Deutschland zurückzufahren. Unterwegs sind wir noch über ein ganz besonderes Highlight gestolpert. Die Ausstellung Carrières de Lumières in einem ehemaligen Kalkstein-Bergwerk in Les Baux-de-Provence. Außerdem haben wir einen Nachmittag in den Alpen im Schnee verbracht.
Sehenswürdigkeit
Abenteuerliche Führung durch die größte Festung Europas
Nachdem wir im spanischen Figueres das Dalí-Museum besucht hatten, stand noch eine andere Sehenswürdigkeit auf unserer Liste: das Castell de Sant Ferran, eine Befestigungsanlage mit enormen Ausmaßen direkt neben der Stadt. Im Inneren konnten wir bei einer einzigartigen Führung mit Geländewagen, Boot und zu Fuß alles erkunden — sogar unter der Erde.
Dalí-Museum: Surrealismus, aber nicht nur
Die spanische Stadt Figueres nahe der Pyrenäen ist die Geburtsstadt von Salvador Dalí. Dort hat er auch ein eigenes Museum, das Dalí Theatre-Museum, im Gebäude des ehemaligen Stadttheaters von Figueres gestaltet. Wir haben es uns angesehen und streiten innerhalb der Familie noch immer darüber, ob die gelben Ornamente an der rot gestrichenen Fassade Gebäck, Hundehaufen oder Pinguine darstellen sollen.
Schloss, Park, Schwimmbad und Schokolade
Der Herbsturlaub geht zu Ende. Bei Regen fahren wir auf der Autobahn Richtung Hessen. Einen letzten Stopp haben wir beim Technikmuseum in Sinsheim eingelegt, für das wir Jahreskarten besitzen. Die Nacht haben wir in Heilbronn verbracht. Dort liegt der Wohnmobilstellplatz direkt neben einem großen Park, in dem die Kinder sich stundenlang auf den Spielplätzen austoben konnten.
Sandstein und Stahl unter der Erde
Das Saarland hat, obwohl so klein ist, eine Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten. Jedes Mal, wenn wir es — meist auf dem Weg von oder nach Frankreich — durchqueren, entdecken wir etwas Neues. Kürzlich sind wir durch Zufall auf die Buntsandsteinhöhlen der Stadt Homburg gestoßen. Ein Geheimtipp für Familien.
Maastricht hat den schönsten Buchladen, den wir je gesehen haben
Auf unserem Weg durch die Niederlande haben wir einen Stopp in Maastricht eingelegt und drei schöne Tage auf einem luxuriösen Campingplatz verbracht. Maastricht ist eine Studentenstadt voller interessanter Cafés und Geschäfte. Außergewöhnlich ist auch ein Buchladen in einer ehemaligen Klosterkirche. Als Sebastian ihn bei der Routenplanung entdeckt hat, war klar: Da müssen wir hin.
Abstieg in die Tiefe der Höhlen von Škocjan
Als wir nach Slowenien gefahren sind, wussten wir zwar, dass es dort viele Höhlen gibt, jedoch nicht, dass das Land beinahe einem Schweizer Käse gleicht. Nach einer kurzen Recherche haben wir uns ziemlich willkürlich für die Besichtigung der Höhlen von Škocjan entschieden, die auch Unesco-Weltnaturerbe sind — und unversehens eine unvergessliche Erfahrung gemacht.
Fotogalerie: Die magischen Gärten der Alhambra
Die Alhambra in Andalusien ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Europa. Wir haben sie besucht.
Eine überbewertete Sehenswürdigkeit
Ronda ist eine malerisch gelegene Stadt in Andalusien. Ihre Besonderheit ist eine tiefe Schlucht, die sich mitten zwischen den Häusern auftut. Eine gewaltige Brücke führt darüber. Vom Campingplatz aus sind wir voller Vorfreude losmarschiert. Doch schon bald hat die Stadt uns mehr genervt als begeistert.
Sevilla in vier Stunden mit kleinen Kindern
Die Altstadt von Sevilla gilt als eine der schönsten in Europa. Einen Stadtbummel hatten wir daher seit Längerem fest eingeplant. Doch die Logistik, um mit den Kindern nach Sevilla hinein zu kommen, hat es in sich. Besonders, wenn man sein fahrendes Zuhause nicht irgendwo auf einem öffentlichen Parkplatz stehen lassen möchte.