Vor Kurzem haben wir den Bezug unserer Dreiersitzbank im Campingbus abgezogen. Nach vier Jahren war eine Naht aufgerissen. Das Loch hatten wir während unserer langen Reise mit Klebeband geflickt, aber nun war es Zeit für einen neuen Bezug. Als der alte endlich ab war, kam darunter eine feine Schicht Sand zum Vorschein. Ich musste lächeln und war gleichzeitig ein bisschen traurig. Hier unter dem Bezug hat sich versteckt, was wir sonst überall schon längst aufgesaugt und rausgekehrt haben: Der Sand von hundert Stränden in ganz Europa.
Reisevorbereitungen
Was wir mitnehmen und wie wir es im VW-Bus verstauen
Eins der wichtigsten Themen im Campingbus mit Kindern ist das Packen. Wir haben schon viel Erfahrung damit und wissen: Zu viel dabei zu haben, versaut die ganze Reise, weil das Auto überquillt und ständig alles herumfliegt. Wie wir Dinge für eine lange Reise verstauen? Hier ein kleiner Einblick.
Was ist der Unterschied zwischen einer kurzen und einer langen Reise?
Der erste Tag einer langen Reise, das sollte ein ganz besonderer Tag sein. Ein Aufbruch ins Unbekannte. Man könnte viele Klischees dreschen. Oft fühlt sich der erste Tag einer Reise gar nicht magisch an — insbesondere, wenn man mit kleinen Kindern losfahren will.
Platzsparend packen: So machen wir’s
Wie kriegen wir eigentlich alles für drei Monate in dieses Auto? Darüber wollte ich schon länger einmal schreiben. Jedenfalls sind hier ein paar Punkte, die uns dabei helfen, Platz zu sparen.
Wann geht es endlich los?
Diese Frage stellen nicht nur die Kinder. Auch ich frage mich seit einigen Tagen: Wann geht es endlich los? Denn die Zeit bis zum Start zieht sich gerade wie Kaugummi.