Eine Freundin, die den Blog liest, hat mich neulich gefragt, wie wir das eigentlich bei Regen machen in dem kleinen Bus. Denn eins ist klar: Den ganzen Tag drinnen rumhängen können wir nicht. Gestern und heute hat es endlich genug geregnet, um diesen Beitrag zu schreiben.
Regen
So viel Sand
Heller Sand, grünblaues Meer. Eine riesige geschützte Bucht umgeben von nichts als Fels und Wald. Klingt wie ein Ort aus dem Mallorca-Reiseprospekt. Was es hier nicht gibt, nördlich des Polarkreises im September, sind Sonnenschirme, Liegen und, ja, Menschen.
Was ist eigentlich Zuhause? Und: Stadtbummel in Tromsø
Nach dem Tag in Tromsø frage ich mich: Was ist Zuhause?
Eine Freundin heiratet
Eine sehr gute Freundin von uns hat heute geheiratet. Ich habe heute oft an sie gedacht. Gleichzeitig zeigt mir dieser Termin, wie sehr ich mich im Kopf von Zuhause entfernt habe.
Die schönste Stadt Norwegens?
Ålesund ist eine der bekannteren norwegischen Städte. Es macht Spaß durch die Straßen der Altstadt zu spazieren und sich die Jugendstil-Fassaden anzusehen. Wir haben die Stadt an einem Regentag erkundet und mit den Kindern ganz unspektakuläre Vorzüge des Stadtlebens genossen.
Campen mit kleinen Kindern: nicht nur Sonnenschein
Vielleicht sieht erst hier auf dem Blog manchmal so aus als sei alles immer Sonnenschein. So ist es aber nicht. Also warum nicht auch mal die Schattenseiten des Familiencampings schildern?