Nach unserer langen Reise durch Europa werden wir oft gefragt, was uns am besten gefallen hat. Als ob es so einfach wäre das zu beantworten! Es ist unmöglich, das Schönste des gesamten Roadtrips zu nennen, denn kaum kommt eine Erinnerung hervor, wird sie von der nächsten übertroffen. Hier ein Versuch, das Ganze etwas aufzudröseln.
Norwegen
Einer der schönsten Orte in ganz Norwegen
Unsere Zeit in Norwegen neigt sich dem Ende zu. Deshalb sind wir auf dem Weg nach Süden noch einmal zum Langsanden — dem schier endlosen Dünenstrand auf Sandhørnoya — gefahren. Und diesmal war sogar die Sonne da.
Das Hurtigrutenmuseum in Stokmarknes ist immer einen Besuch wert
Das Hurtigrutenmuseum ist ein Traum für Familien. In einer riesigen, luftigen Halle liegt ein original Hurtigrutenschiff, das 1993 ausgemustert wurde. Gebaut wurde die MS Finnmarken 1956. Beim Erkundungsgang durch die Decks können wir einen Blick in die Kabinen der Passagiere werfen, Kapitänin spielen und die Speisesäle besuchen.
Ein Platz, an dem alle willkommen sind
Auf der kleinen Vesterålen-Insel Gisløya gibt es einen Ort, den wir schon bei unserem Roadtrip 2021 in Norwegen besucht haben. Das Schönste hier ist die zwanglose Koexistenz von Campern und Einheimischen, Kindergeburtstag und Wohnmobilisten, das Neben- und Miteinander rund um ein Gemeinschaftshaus am Strand.
Was nicht auf den schönen Fotos ist
Manchmal sieht unser Blog aus wie eine Sammlung magischer Momente. Ein Strand ist weißer als der andere. Immer spielen unsere Kinder glücklich vor atemberaubenden Naturkulissen. Aber so ist es nicht. Es gibt auch andere Tage. Tage, an denen alle krank sind, an denen wir die Fähre verpassen oder keinen guten Übernachtungsplatz finden. Oder Tage wie heute, an denen uns etwas widerfährt, das wir uns nie hätten vorstellen können.
Fünf Dinge, die wir auf Reisen vermissen
Notiert nach über einem Monat in Norwegen.
Zu Fuß zur Schlucht und zu den versteinerten Trollen am Porsangerfjord
Wandern mit kleinen Kindern ist eine echte Herausforderung. Von der Vorstellung, wie früher zehn Kilometer am Stück zu gehen und dabei Berggipfel zu erklimmen, haben wir uns schon lange verabschiedet. Aber das ist auch gar nicht nötig, um einen großartigen Tag in der Natur zu verbringen. Diese Woche haben wir eine Schlucht und versteinerte „Trolle“ besucht.
Die Spätsommertage sind vorbei
Es wird ungemütlich in Nordnorwegen. Für ein paar Tage haben wir noch einen wunderschönen Spätsommer erlebt. Aber jetzt schüttelt der Wind unser Auto, und die Wetter-App sagt, dass es die nächsten 24 Stunden durchgehend heftig regnen soll. Wir sind dennoch entschlossen, noch eine Weile in Norden zu bleiben, denn wenn der Sommer sich verabschiedet, schauen bald die ersten Nordlichter vorbei.
Kiruna, die todgeweihte Stadt?
Im Norden Norwegens rücken Schweden und Finnland in greifbare Nähe. Wir haben diesen Umstand genutzt, um uns die schwedische Bergbaustadt Kiruna anzusehen und auch einen Abstecher nach Finnland zu machen.
So gelingt es, auf längeren Reisen wenig auszugeben
Ein wichtiges Thema bei längeren Reisen ist die Finanzierung. Wie sieht das Leben mit begrenztem Budget im Alltag aus?