Wenn wir mit den Kindern ins Museum gehen, wählen wir meistens Ausstellungen, bei denen es etwas zu erkunden gibt. Ein gutes Beispiel dafür ist das Hurtigrutenmuseum in Norwegen, bei dem ein ganzes Schiff ausgestellt ist. Im Gegensatz zur „Finnmark“, die in einer Halle trocken gelegt wurde, schwimmt das Museumsschiff „Passat“ in Travemünde noch im Wasser.
Museum
Zwischen Schweden-Klischees und rostigem Blech
Die Deutschen lieben Schweden. Kein Wunder also, dass wir uns zu ein paar typischen Schweden-Klischees hingezogen fühlen. Ich sage nur: Knäckebrot und Ikea! Außerdem haben wir einen Autofriedhof besucht.
Das Hurtigrutenmuseum in Stokmarknes ist immer einen Besuch wert
Das Hurtigrutenmuseum ist ein Traum für Familien. In einer riesigen, luftigen Halle liegt ein original Hurtigrutenschiff, das 1993 ausgemustert wurde. Gebaut wurde die MS Finnmarken 1956. Beim Erkundungsgang durch die Decks können wir einen Blick in die Kabinen der Passagiere werfen, Kapitänin spielen und die Speisesäle besuchen.
Bergwerksführung: Mit Laternen in der Hand geht es unter Tage
Wir versuchen bei unserem Roadtrip nicht allzu viel zu planen. Doch gerade in Momenten der Muße kommen manchmal die tollsten Erlebnisse zustande. Nach der Übernachtung auf einem Wohnmobilstellplatz in einer auf den ersten Blick unscheinbaren Stadt in Orkland konnten wir spontan eine Bergwerksführung in einem alten Stollen machen.