Angezeigt: 1 - 10 von 14 ERGEBNISSEN

CERN Science Gateway: Physik zum Anfassen

Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Wissen wir auf unseren Reisen am Straßenrand finden. Wie diesmal, als wir ganz in der Nähe von Genf an der schweizerisch-französischen Grenze den CERN Science Gateway besucht haben. Obwohl uns klar war, dass dieser Stoff für die Kinder noch ein bisschen zu anspruchsvoll ist, haben wir ihnen in der interaktiven Ausstellung alles Mögliche über den größten Teilchenbeschleuniger der Welt erzählt. 

Dalí-Museum: Surrealismus, aber nicht nur

Die spanische Stadt Figueres nahe der Pyrenäen ist die Geburtsstadt von Salvador Dalí. Dort hat er auch ein eigenes Museum, das Dalí Theatre-Museum, im Gebäude des ehemaligen Stadttheaters von Figueres gestaltet. Wir haben es uns angesehen und streiten innerhalb der Familie noch immer darüber, ob die gelben Ornamente an der rot gestrichenen Fassade Gebäck, Hundehaufen oder Pinguine darstellen sollen. 

Bedrückende Leere am ehemaligen Grenzübergang zwischen Ost und West

Nach ein paar ruhigen Tagen bei Verwandten im Erzgebirge, wo nur die Bäume rauschen, sind wir weitergefahren nach Sachsen-Anhalt. Dort liegt die Gedenkstätte Marienborn. Hier war während der deutschen Teilung der wohl bedeutendste Grenzübergang, denn von dort ging es von Westdeutschland auf kürzestem Weg nach West-Berlin. Heute sind die stillgelegten Anlagen ein Freilichtmuseum. 

Schokolade von der Bohne bis zur Tafel

Ich glaube ich habe noch nie so viel Schokolade an einem Tag probiert wie im Schokoladenmuseum von Zotter in der Steiermark in Österreich. Und ich bin ziemlich sicher, das geht jedem Besucher so. Anfangs zapfen wir große Löffel flüssiger Schokolade an der Conchiermaschine. Am Ende schleppen wir uns völlig übersättigt eigentlich nur noch aus Prinzip zur „Running Schoki“, wo die Tellerchen mit den Probierstücken auf einem Laufband an uns vorbeifahren.