Was bleibt von einer langen Reise übrig? Wir sind wieder zuhause und schon nach ein paar Tagen weiß ich: Mehr als ich erwartet hatte. Eine lange Reise bedeutet: nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft ein anderes Leben zu führen. Sie ist kein kurzer Ausbruch aus dem Alltag, sondern das neue Normal. Was bleibt also? Hier ein Versuch es zu beschreiben.
Gedanken
Die letzten Tage des Roadtrips sind voller Abschied
Schon bald werden wir wieder zuhause sein. Das Auto auf dem Parkplatz abstellen. Unsere Sachen ausräumen. Die Wohnung ist leer, ausgehöhlt. Alles, was wir zum Leben brauchen, hatten wir mitgenommen. Und tragen es bald wieder hinein. Die Reise geht zu Ende.
Campen im Garten mitten im Nirgendwo
Auch jetzt sind wir für ein paar Tage bei Verwandten untergekommen und campen in deren Garten. Freunde und Familie zu besuchen hat beim Campingreisen mit Kindern viele Vorteile.
Was ist der Unterschied zwischen einer kurzen und einer langen Reise?
Der erste Tag einer langen Reise, das sollte ein ganz besonderer Tag sein. Ein Aufbruch ins Unbekannte. Man könnte viele Klischees dreschen. Oft fühlt sich der erste Tag einer Reise gar nicht magisch an — insbesondere, wenn man mit kleinen Kindern losfahren will.
Letzte Male
So langsam neigt sich die Zeit in Norwegen dem Ende zu. Schon bald werden wir zurückfahren in unser altes Leben. Ein Abschied auf Raten.
Eine Freundin heiratet
Eine sehr gute Freundin von uns hat heute geheiratet. Ich habe heute oft an sie gedacht. Gleichzeitig zeigt mir dieser Termin, wie sehr ich mich im Kopf von Zuhause entfernt habe.