Wir sind bei unseren Reisen durch Frankreich schon so oft an Avignon vorbeigefahren, dass wir uns diesmal dachten: Es ist Zeit für eine Stadtbesichtigung. Immerhin haben hier im Mittelalter Päpste residiert. Außerdem haben wir uns das römische Aquädukt „Pont du Gard“ angesehen, das ganz in der Nähe ist.
Fluss
Beim Besuch in Schengen in Luxemburg kommen viele Erinnerungen hoch
Das Schengen-Abkommen hat das Leben in weiten Teilen Europas stark vereinfacht. Auch unsere Reisen würden ohne es ganz anders aussehen. Nachdem wir in den vergangenen Monaten an unzähligen verlassenen ehemaligen Grenzstationen vorbeigefahren sind, war es Zeit, den Ort zu sehen, an dem es unterzeichnet wurde.
Brügge wiedersehen und Pralinen schlemmen
Es gibt nicht viele Orte, auf die wir uns so lange gefreut haben wir auf Brügge. 2021 waren wir bereits mit dem Campingbus und damals noch drei Kindern in der berühmten Stadt in Belgien. Dieses Mal haben wussten wir gleich, wo die schönsten Stellen sind. Und waren doch überrascht davon, wie anders die Stadt sich im Frühling präsentiert.
Überschwemmung zum Frühstück
Wir verbringen die Zeit zwischen den Jahren auf einem besonders schönen und ruhigen Campingplatz, den wir seit dem ersten Weihnachtsfeiertag ganz für uns alleine haben. Der Platz liegt direkt an einem Bachlauf. Nach einem Tag und einer Nacht mit heftigem Regen sind wir morgens durchs Tor nach draußen gelaufen und haben eine völlig veränderte Landschaft vorgefunden.
Kiruna, die todgeweihte Stadt?
Im Norden Norwegens rücken Schweden und Finnland in greifbare Nähe. Wir haben diesen Umstand genutzt, um uns die schwedische Bergbaustadt Kiruna anzusehen und auch einen Abstecher nach Finnland zu machen.
Brügge sehen und…
In Brügge reihen sich Chocolaterien und Cafés aneinander, im Minutentakt sehen wir Boote voll mit Touristen auf den Kanälen fahren. Erst als wir dem Trubel entkommen sind, finden wir die Ruhe, die Stadt zu genießen.
Sommertag am Fluss
Dieser Tag hat uns mit einem Sommernachmittag überrascht.