Wir sind nur wenige Kilometer vom Nord-Ostsee-Kanal entfernt, wo es in Rendsburg eine außergewöhnliche Fähre gibt: die Schwebefähre. Sie fährt nicht übers Wasser, sondern hängt an Stahlseilen an einem Fahrwagen unten an der Eisenbahnbrücke, die über den Kanal führt.
Fähre
Ganz schön was los auf den Lofoten
Heute morgen haben wir die Lofoten hinter und gelassen und sind mit der Fähre auf die Vesterålen übergesetzt. Die Lofoten sind wirklich wunderschön. Auf engstem Raum ist hier das Beste Nordnorwegens zusammengepackt. Allerdings hat diese Schönheit ihren Preis.
So viel Sand
Heller Sand, grünblaues Meer. Eine riesige geschützte Bucht umgeben von nichts als Fels und Wald. Klingt wie ein Ort aus dem Mallorca-Reiseprospekt. Was es hier nicht gibt, nördlich des Polarkreises im September, sind Sonnenschirme, Liegen und, ja, Menschen.
Fährüberfahrten: Spaß mit Hindernissen
Zu Fähren in Norwegen haben wir inzwischen gemischte Gefühle. Anfangs kamen uns 20 Minuten in einem ruhigen Aufenthaltsraum unter Deck bei der Überfahrt vor wie ein Kurzurlaub. Doch es gibt auch ein paar Haken.
Der Himmel ist erleuchtet
Vielleicht waren die letzten Tage das Ende des Sommers auf dieser Reise. Ich muss sagen, wir haben sie gut genutzt. Am Strand, auf der Küstenstraße, am touristisch bekannten Torghatten, dem Berg mit dem Loch, und gestern Nacht, unter einem Himmel, der von den ersten Nordlichtern erhellt wurde.
Nichts wie raus aus Oslo
Während wir auf dem Weg in die Fähre noch den Kleinkindbonus hatten, war es auf dem Weg raus ganz anders. Nach dem Stress bei der Grenzkontrolle schaffen wir es gerade noch raus aus Oslo.
Auf der Fähre von Kiel nach Oslo
Auf der Fähre feiern wir Geburtstag und bekommen Appetit auf Sushi.