Heute haben wir angefangen, das Auto wieder ein bisschen für die Reise vorzubereiten. Noch zweimal schlafen, dann ziehen wir weiter. Sommersel war für ein paar Tage unser Zuhause.
Campingplatz
Der Herbstwind weht
Gestern hat der erste Herbststurm über die Küste gefegt. Die Lofoten waren voll drin. Wir zum Glück nur ein bisschen. Wahrscheinlich hat die Inselkette uns sogar geschützt. Trotzdem sind die ganzen Fischer im Camp alle in ihren Hütten geblieben.
Angekommen!
Seit 46 Tagen sind wir in Norwegen. Und seit gestern zum ersten Mal irgendwo angekommen. Zusammen mit den Großeltern haben wir für eine Woche ein Haus mit 50 Quadratmetern. Und fragen uns: Was sollen wir mit so viel Platz und Zeit?
Ganz schön was los auf den Lofoten
Heute morgen haben wir die Lofoten hinter und gelassen und sind mit der Fähre auf die Vesterålen übergesetzt. Die Lofoten sind wirklich wunderschön. Auf engstem Raum ist hier das Beste Nordnorwegens zusammengepackt. Allerdings hat diese Schönheit ihren Preis.
Was ist eigentlich Zuhause? Und: Stadtbummel in Tromsø
Nach dem Tag in Tromsø frage ich mich: Was ist Zuhause?
Auf dem Holzweg
So schön wie hier haben wir bisher noch nicht auf einem Campingplatz gestanden. Der Platz liegt als perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen direkt am Fossestien, einem insgesamt 21 Kilometer langen Wanderweg am Wasser.
Willkommen im Früchteparadies
Mit kleinen Kindern gibt es viele Dinge, die in Norwegen nicht funktionieren. Aber eine Sache geht immer: Essen. Deshalb ist die Gegend rund um den Hardangerfjord mit Kindern ein Traum.
Nichts wie raus aus Oslo
Während wir auf dem Weg in die Fähre noch den Kleinkindbonus hatten, war es auf dem Weg raus ganz anders. Nach dem Stress bei der Grenzkontrolle schaffen wir es gerade noch raus aus Oslo.