Der Platz, auf dem wir Weihnachten verbringen, ist so deutsch wie eine deutsche Kleinstadt. Auf einem Wohnmobil prangt der Spruch „Draußen nur Kännchen“, vor einem anderen haben sich Renter versammelt und hören Schlager wie „Ein Stern, der deinen Namen trägt“. Aber warum sind wir überhaupt hier?
Campingplatz
Zwei Sehenswürdigkeiten in der Provence
Wir sind bei unseren Reisen durch Frankreich schon so oft an Avignon vorbeigefahren, dass wir uns diesmal dachten: Es ist Zeit für eine Stadtbesichtigung. Immerhin haben hier im Mittelalter Päpste residiert. Außerdem haben wir uns das römische Aquädukt „Pont du Gard“ angesehen, das ganz in der Nähe ist.
Ein ganz persönlicher Rückblick: Das hat uns in Europa am besten gefallen
Nach unserer langen Reise durch Europa werden wir oft gefragt, was uns am besten gefallen hat. Als ob es so einfach wäre das zu beantworten! Es ist unmöglich, das Schönste des gesamten Roadtrips zu nennen, denn kaum kommt eine Erinnerung hervor, wird sie von der nächsten übertroffen. Hier ein Versuch, das Ganze etwas aufzudröseln.
Maastricht hat den schönsten Buchladen, den wir je gesehen haben
Auf unserem Weg durch die Niederlande haben wir einen Stopp in Maastricht eingelegt und drei schöne Tage auf einem luxuriösen Campingplatz verbracht. Maastricht ist eine Studentenstadt voller interessanter Cafés und Geschäfte. Außergewöhnlich ist auch ein Buchladen in einer ehemaligen Klosterkirche. Als Sebastian ihn bei der Routenplanung entdeckt hat, war klar: Da müssen wir hin.
Sonnentage in Portugal: Laufen, Spielen, Schwimmen, Schlafen
In Zambujeira do Mar kommen wir zur Ruhe, ein Alltag schwingt sich ein. Wir gehen immer die gleichen Wege über den Platz und ins Dorf. Tisch und Stühle bleiben über Nacht draußen.
Fünf Wahrheiten über Campingplatzaufenthalte mit kleinen Kindern in der Nebensaison
Zum ersten Mal auf unserer Reise sehen wir einen echten „Überwinterungscampingplatz“ von innen. Zeit für eine Liste über…
Das neue Jahr beginnt ohne Knallerei
Das neue Jahr beginnt in Spanien ohne Böller. Der Campingplatz hat am Silvesterabend zum Fest eingeladen. Auf dem Hof lodern Holzfeuer in ausrangierten Waschmaschinentrommeln. Die Gäste, sicher fast alle aus der direkten Umgebung, trinken Sekt und unterhalten sich. Wir sind auch für ein Stündchen dabei und machen Neujahrsbilder vor der Fotowand.
Überschwemmung zum Frühstück
Wir verbringen die Zeit zwischen den Jahren auf einem besonders schönen und ruhigen Campingplatz, den wir seit dem ersten Weihnachtsfeiertag ganz für uns alleine haben. Der Platz liegt direkt an einem Bachlauf. Nach einem Tag und einer Nacht mit heftigem Regen sind wir morgens durchs Tor nach draußen gelaufen und haben eine völlig veränderte Landschaft vorgefunden.
Weihnachtspicknick bei T-Shirt-Wetter in Galizien
Weihnachten auf Reisen ist für uns nichts Neues. Schon zum dritten Mal feiern wir nicht daheim, sondern unterwegs. Diesmal auf einem kleinen Campingplatz in der spanischen Region Galizien. Wir haben Glück: Die Sonne scheint und lässt uns im T-Shirt draußen feiern. Die Geschenke haben wir von Zuhause mitgebracht.
Endlich in Frankreich — und gleich in die Klinik
Endlich wieder draußen essen — was haben wir das vermisst. Nach drei langen Tagen auf der Straße sind wir in der Nähe von Bordeaux in Frankreich angekommen und genießen die milden Temperaturen und die Köstlichkeiten aus den Supermärkten und Bäckereien. Einen Krankenhausbesuch haben wir auch schon hinter uns.