Weg in eine andere Welt

Heute waren wir auf dem Saudafjell unterwegs. Fjelle sind Hochebenen oberhalb der Baumgrenze und eine typische Landschaft in Norwegen. Für uns sind die Fjelle die schönsten und spannendsten norwegischen Landschaften — und das, obwohl wir von Strand bis Fjord bis Berggipfel schon alles gesehen haben. Wir waren ja 2016 schon einmal ohne Kinder hier und hatten viel Zeit zum Erkunden. 

Eine schmale Straße windet sich übers Fjell.

Schon der Weg aufs Fjell ist ein Abenteuer. Eine schmale, immerhin geteerte Straße windet sich am steilen Berghang nach oben. Der Fjord darunter war heute morgen in Nebel gehüllt. Die ganze Straße schließlich auch. Der magische Ausblick auf das grünblaue Meer im tief eingeschnittenen Tal hat sich nur ganz kurz eröffnet, um dann wieder in Wolken zu verblassen.

Einige Zeit später haben wir die Wolken unter uns zurückgelassen und das sonnenbeschienene Fjell erreicht: Eine karge, weite Ebene, bestehend aus Fels und Moos und flachen, türkisblauen Seen. In den Seen wächst wie zartes Haar ein hellgrünes Gras, das unter der Oberfläche das Licht reflektiert und ihnen wohl ihre ganz spezifische Farbe verleiht. Von dem Anblick darf man sich aber nicht täuschen lassen — das Wasser ist beißend kalt. 

Die Bergseen liegen im Morgenlicht still da wie Spiegel.

Das Besondere an diesem Weg übers Fjell ist, dass die Straße als eine der norwegischen Landschaftsrouten — nasjonale turistveger — ausgezeichnet ist. Sie heißt Ryfylke. Diese Wege sind landschaftlich ganz besonders reizvoll und oft fernab der gut ausgebauten Hauptstraßen. Für uns sind sie ein absolutes Muss auf jeder Norwegenreise. In diesem Fall ist wirklich der Weg das Ziel. Und was für ein Ziel!

Der Weg ist das Ziel.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert