Nach der Campingbus-Optimierung geht es wieder auf die Straße

Der Roadtrip geht weiter! Obwohl wir schon seit ein paar Tagen wieder in unserem Campingbus leben, haben wir es erst jetzt von Zuhause weg geschafft. Da ich so lange krank war, wollten wir zum Abschluss noch einige Treffen nachholen. 

Inzwischen trennen uns einige Stunden Fahrt von unserer Kleinstadt und es tut gut, all das wieder hinter sich zu lassen. Kaum hatten wir das Haus wieder betreten, wurden wir von einer Lawine aus Erledigungen überrollt. Das hat nun ein Ende. 

Ein Kleinkind schaut aus dem Fenster eines Campingbusses.
Auf dem Stellplatz in Güglingen in Baden-Württemberg haben wir schon einmal einen Stopp gemacht.

Zeit für Verbesserungen

Dennoch ist es bei langen Reisen mit Kindern auch hilfreich, nach einigen Wochen eine kleine Pause einzulegen. So konnte ich für alle neue Schuhe (eine Nummer größer) und Kleider (die alten waren total abgewetzt) besorgen. Außerdem haben wir den VW-Bus optimiert. 

Uns ist schon auf dem Weg von Skandinavien nach Deutschland aufgefallen, dass das Auto etwas zu schwer wurde. Viel Luft zum zulässigen Gesamtgewicht hatten wir nicht mehr. Also haben wir abgespeckt. Die Kinderfahrräder sind am leichtesten zu entfernen und bleiben für den Rest der Reise daheim im Keller. Der Fahrradträger besteht nur noch aus den Schienen, die Halterungen für die Räder brauchen wir jetzt nicht.

Der Wassertank, der auf Schienen auf dem Dach lag, ist auf den Fahrradträger gewandert. Die Dachschienen sind auch nicht mehr dabei. All das spart schon einige Kilos. Was den Wassertank angeht, ist jetzt auch das Befüllen viel einfacher, denn wir müssen dazu nicht mehr den Schlauch oben auf dem Dach anstecken, sondern ganz bequem auf Schulterhöhe — zumindest für Sebastian.

Zu guter letzt musste auch noch der Bollerwagen raus. Stattdessen haben wir wieder den schlanken Buggy dabei, der uns auch schon auf früheren Reisen begleitet hat. 

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert