Die Alpen, eine alte Liebe

Schloss Neuschwanstein umgeben von herbstlichen Bäumen von unten betrachtet.

Die Alpen waren früher eins unserer Lieblingsziele für kleinere Urlaube. Das liegt vielleicht daran, dass Sebastian aus München kommt, aber von dort aus, wie er sagt, doch viel zu selten in die Berge gefahren ist. Jetzt sind wir nach einigen Jahren endlich wieder da und merken: Wir sollten öfter kommen.

Im Herbst, wenn die Bäume ihr strahlend gelbes Laub tragen, ist die Alpenlandschaft besonders prächtig. Die Kinder finden eher das Märchenschloss Neuschwanstein interessant. Wir haben es uns von unten angeschaut. Kurzfristig Tickets zu bekommen ist ein Glücksspiel, bei dem wir keinen Erfolg hatten. 

Herbst in Füssen.
Die Stadt Füssen sieht im Herbst besonders schön aus.

Eine Stadtbesichtigung bringt mich meiner Familiengeschichte näher

Diesmal sind wir aber nicht nur in die bayerischen Alpen gefahren, sondern weiter nach Tirol in Österreich. Hier sind die Gipfel höher, die Bergstraßen kurviger. Am Fuß einer beeindruckenden Bergkette liegt Innsbruck. Hier wohnte zu Lebzeiten die Schwester meiner Oma mit ihrem Mann. Ein Grund für uns, sich die Stadt genauer anzusehen.

Die Dächer Innsbrucks, im Hintergrund die Alpen.
Im Hintergrund sehen wir immer wieder die Alpen.

Obwohl wir Ende Oktober haben, konnten wir im T-Shirt durch die Stadt bummeln und ein Eis essen ohne zu frieren. Die farbig gestrichenen Fassaden, die alteingesessenen Geschäfte und die Alpen, zu denen wir immer wieder aufschauen, sind schön anzusehen. Der Funke springt aber nicht über. Man kann sich nicht in jeder Stadt zuhause fühlen. 

Fußgängerzone in Innsbruck.
Die Sonne scheint, während wir die Stadt erkunden.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert