Warum wir unseren VW California „Bus“ und nicht „Bulli“ nennen

Wir fahren einen T 6.1 VW California Beach Camper. Vanlife im Bulli also? Das sehen wir anders. Der Bulli ist eine Ikone. Und diese Ikone wird unserer Ansicht nach vor allem vom VW T1 und T2 verkörpert. Als Bulli würde bei uns im Sprachgebrauch höchstens noch ein T3 durchgehen. Mit dem Begriff Bulli verbindet man ein knuffiges Retro-Modell mit zweifarbiger Lackierung und einem mächtigen VW-Logo vorne drauf. Nicht so ein modern durchgestyltes Teil in dezentem Weiß wie wir es fahren. 

Noch dazu muss ein Auto schon älter sein als wir, um den Spitznamen „Bulli“ zu verdienen. Der T4 ist also auch schon raus. Die reine Wortbedeutung von Bulli — kurz für Bus und Lieferwagen — schließt auch die neusten Modelle mit ein. Als Kosename taugt Bulli unserer Meinung nach trotzdem nicht mehr, denn die neueren Modelle sind bei Weitem nicht so hübsch. Von unserem Bus als „Bulli“ zu sprechen widerstrebt uns darüber hinaus, da VW selbst und viele andere den Bulli inzwischen marketingtechnisch voll ausschlachten. Das ist uns einfach zu unpersönlich. Und wer weiß, vielleicht bekommt unser Bus irgendwann einen eigenen Namen. 

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert