Arbeiten im Campervan liegt voll im Trend. Dabei denken die meisten an eine einzelne Person oder ein junges Paar, das sein Büro in die Ferne verlegt. So jedenfalls sieht das in den Dokus und im Internet immer aus. Ganz anders gestaltet sich das Ganze, wenn man als Familie zu sechst in einem VW-Bus reist.
Tipps und Tricks
Gegenstände, die wir lieben
Was macht unser Leben als Familie im Campingbus einfacher? Über welchen Gegenstand freuen wir uns immer wieder aufs Neue? Hier stellen wir einige unserer absoluten Lieblingsteile vor. Diesmal neu: Kompakter Kindertisch.
So gelingt es, auf längeren Reisen wenig auszugeben
Ein wichtiges Thema bei längeren Reisen ist die Finanzierung. Wie sieht das Leben mit begrenztem Budget im Alltag aus?
10 Dinge, die niemand zum Thema #vanlife je sagen würde (und die trotzdem wahr sind)
#1 Bei Regen kann man sich die Hände im Wasser waschen, das…
Spartipp: Süßes und Herzhaftes zum reduzierten Preis
Auf dem Weg zum Stellplatz haben wir einen Stopp bei einer Bäckerei eingelegt, um ein Überraschungspaket abzuholen. Bestellt haben wir das Essen mit der App „Too Good to Go“. Eigentlich wollte ich über die App überhaupt nicht schreiben, weil es im Moment jeder tut, aber nun kommt er doch: der Spartipp für Snacks auf dem Roadtrip.
Im Sommer einen kühlen Kopf bewahren
Es ist Sommer. Zum Glück hatten wir noch keine Hitzewelle, aber das Campen mit Kindern wird gerade immer komplizierter. Tagsüber verbrennen die Kleinen in der Sonne und am Abend werden wir im Auto alle gut durchgegart. Was hilft?
Was wir mitnehmen und wie wir es im VW-Bus verstauen
Eins der wichtigsten Themen im Campingbus mit Kindern ist das Packen. Wir haben schon viel Erfahrung damit und wissen: Zu viel dabei zu haben, versaut die ganze Reise, weil das Auto überquillt und ständig alles herumfliegt. Wie wir Dinge für eine lange Reise verstauen? Hier ein kleiner Einblick.
Anleitung: Zwei Kinderbetten im Führerhaus unterbringen
Wir wollen den älteren Kindern mit vier und fast sechs Jahren zwei getrennte Betten im Führerhaus bieten. Stockbetten für Vorne gibt es aber nur wenige — und keins, bei dem das obere Bett nicht über die ganze Breite geht und kompliziert befestigt werden muss. Darum haben wir selbst etwas gebastelt, es sollte einfach und günstig sein.
Hallenbäder, Spielplätze und Storchennester
Manchmal regnet es einfach zu viel. Regentage sind aber auch ein Geschenk. Da wir uns nicht lange in dem kleinen Campingbus aufhalten können, zwingen sie uns jedes Mal aufs Neue, interessante Spielmöglichkeiten für die Kinder unter einem Dach zu finden. Über eine davon schreibe ich heute.
Rot, groß und unglaublich nützlich: Wasserkanister auf dem Dach
Er ist groß, er ist rot und er ist unglaublich nützlich: Seit Kurzem fahren wir unseren neuen Wasserkanister auf dem VW-Bus-Dach durch die Gegend. So sitzen wir nicht mehr auf dem Trockenen, wenn im Winter am Stellplatz das Wasser abgestellt ist oder wir vergessen haben, einzukaufen.